
Veröffentlichung: 03. Juli 2025
Eine Achterbahnfahrt voller Einsatz – Die Zweite zeigt Herz!
Fußball ist mehr als nur Tabellenplatz und Torverhältnis – es ist Leidenschaft, Teamspirit und der unermüdliche Wille, immer weiterzumachen.
Genau das hat unsere 2. Mannschaft des TuS Petershagen/Ovenstädt in der Saison 2024/2025 bewiesen. Trotz aller Höhen und Tiefen, trotz Rückschlägen und deutlicher Niederlagen – das Team hat nie aufgegeben und am Ende mit 31 Punkten den 13. Platz in der Kreisliga B erreicht.
Mit einem Torverhältnis von 70:123 war die Saison zwar defensiv herausfordernd, aber offensiv oft überraschend stark – und manchmal spektakulär.
August 2024 – Der wilde Saisonauftakt
Der Start in die neue Spielzeit hatte es in sich:
Eine herbe 0:8-Niederlage gegen TuS Lohe III ließ kurz die Köpfe hängen, doch die Antwort folgte prompt – mit einem starken 6:2-Sieg gegen RW Maaslingen III und einem packenden 8:5-Erfolg gegen TuS Lahde/Quetzen II zeigte das Team, was offensiv möglich ist. Die 1:3-Niederlage gegen SC Hille II rundete einen durchwachsenen, aber kampfstarken Monat ab.
September – Zwischen Lichtblicken und Lehrstunden
Ein Monat voller Kontraste: 5:6-Sieg gegen TuS Porta Westfalica, aber auch eine der bittersten Pleiten der Saison – das 0:14 gegen TuS Minderheide. Niederlagen gegen Frille-Wietersheim und SV Bölhorst-Häverstädt II taten weh, doch das 2:2 gegen Holzhausen/Porta II und der 2:4-Sieg gegen Bölhorst-Häverstädt III waren wichtige Punkte für die Moral.
Oktober – Kampfgeist zahlt sich aus
Ein Auf und Ab ging weiter:
3:4 gegen Dehme gewonnen, 3:5 gegen Holtrup verloren, 2:2 gegen Bad Oeynhausen II und ein spannender 3:2-Heimsieg gegen SG Neuenknick/Döhren. Das Team zeigte Einsatz, Spielwitz und eine klare Reaktion auf die Rückschläge des Vormonats.
November – Ein schwieriger Abschluss vor der Winterpause
Der November brachte zwei weitere Niederlagen:
2:6 gegen Kleinenbremen II und 0:6 gegen TuS Lohe III – ein ernüchternder Schlusspunkt vor der Winterpause, aber auch ein Weckruf für die Rückrunde.
März 2025 – Rückrundenstart mit Stolpersteinen
Nach der Winterpause lief nicht alles rund. Trotz guter Vorbereitung setzte es zunächst Niederlagen gegen Hille II, Maaslingen III, Frille-Wietersheim und Bölhorst-Häverstädt II. Immerhin: Gegen Lahde/Quetzen II gab’s ein 2:2, und beim 4:1-Sieg gegen Bölhorst-Häverstädt III konnte das Team endlich wieder jubeln.
April – Offensiv stark, defensiv wacklig
Was für ein Monat: 10:4 gegen TuS Minderheide verloren, aber auch ein spektakuläres 9:3 gegen TuS Victoria Dehme gewonnen!
Das torlose Remis gegen Holtrup zeigte zudem, dass auch defensiv gearbeitet wird – mit Erfolg.
Mai – Ein Monat voller Kontraste
Der Mai begann stark mit einem 4:1 gegen TuS Bad Oeynhausen II, doch die Niederlagen gegen Neuenknick/Döhren (0:7), Kleinenbremen (0:2) und Porta Westfalica (1:2) sorgten für einen Dämpfer. Doch der Einsatz stimmte bis zum Schluss.
Juni – Der letzte Spieltag
Gegen Holzhausen/Porta II musste man sich im letzten Saisonspiel 1:3 geschlagen geben, doch die Saison endete kämpferisch – mit erhobenem Haupt.
Top-Torjäger & Teamleistung: Einer trifft – alle kämpfen
Mit 14 Treffern sichert sich Jan Luca Brunschier Platz 13 in der Torjägerliste der Liga – und ist damit Top-Scorer unserer Zweiten. Doch klar ist auch: Ohne das Zusammenspiel, die Vorlagengeber, die Laufarbeit und den Teamgeist wäre das nicht möglich gewesen.
Fazit: Eine Saison mit Ecken und Kanten – aber voller Herz
Platz 13, 31 Punkte, 70 erzielte Tore – die Zahlen erzählen nur die halbe Geschichte.
Denn was wirklich zählt: Die Mannschaft hat Charakter gezeigt.
Sie hat nie aufgegeben, sich nach Rückschlägen wieder aufgerappelt und Woche für Woche auf dem Platz alles gegeben – für sich, für den Verein, für den TuS.
Jetzt heißt es: Kraft tanken, weiterentwickeln, Zusammenhalt stärken – und bereit sein für die Saison 2025/2026!